Einsatzberichte 2022
|
August |
Nr. 81
|
10.08.2022 20:04Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Bockum - BAB 57 > Goch
|
|
Flächenbrand groß |
|
|
|
|
Nr. 80
|
10.08.2022 19:41Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Nord - Sternstraße
|
|
Brand sonstiger |
|
|
|
|
Nr. 79
|
03.08.2022 00:05Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Bockum - Buschstraße
|
|
PKW-Brand |
|
|
|
|
Nr. 78
|
02.08.2022 23:51Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Bockum - Fuchspfad
|
|
PKW-Brand |
|
|
|
|
Juli |
Nr. 77
|
31.07.2022 09:31Uhr
|
Wachbesetzung
KR-Dießem - Zur Feuerwache
|
|
Wachbesetzung |
|
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2022 um 09:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 3 (FF) - Löschzug Hüls +++ Wache 4 (FF) - Löschgruppe Traar
Einsatzbericht FW-KR: Brand in einem Getränkemarkt
Krefeld (ots)
Am Sonntagmorgen wurde der Feuerwehr Krefeld ein Brand in einem Getränkemarkt im Westen der Stadt gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass Teile des Getränkemarktes in Vollbrand standen. Glücklicherweise hielten sich aufgrund des Wochentages keine Personen im Objekt auf. Durch die Kräfte der Feuerwehr wurde ein umfangreicher Löschangriff vom Boden und zwei Drehleitern aus durchgeführt. Durch den schnellen Löscherfolg bestand keine weitere Gefahr für die Bevölkerung oder umliegende Gebäude. Das Dach des Gebäudes stürzte im Einsatzverlauf teilweise ein. Es befanden sich maximal etwa 60 Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes an der Einsatzstelle. Derzeit ist die Feuerwehr mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Erste Kräfte wurden bereits aus dem Einsatz entlassen. Die Polizei befindet sich an der Einsatzstelle und hat die Ermittlungen zur Brandursache bereits aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Krefeld Marc Meisloch Telefon: 02151-8213 1333 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! http://www.krefeld.de/feuerwehr
Details ansehen
|
Nr. 76
|
30.07.2022 22:42Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Bockum - Uerdinger Straße
|
|
Rauchentwicklung |
|
|
|
|
Nr. 75
|
30.07.2022 06:38Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Dießem - Hardenbergstraße
|
|
Wohnungsbrand |
|
|
|
|
Nr. 74
|
28.07.2022 18:09Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Dießem - Oppumer Straße
|
|
Wohnungsbrand |
|
|
|
|
Nr. 73
|
16.07.2022 23:30Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Uerdingen - Burgstraße
|
|
Heimrauchmelder |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2022 um 23:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 4 (FF) - Löschgruppe Traar +++ Wache 7 (FF) - Löschzug Fischeln
Einsatzbericht Am Samstag den 16.07.2022 wurde die Feuerwehr Krefeld um 22:00 Uhr zu einem Brand in einer Tiefgarage auf der Hafenstraße in Linn alarmiert.
Die Tiefgarage gehört zu einem Gebäudekomplex aus fünf Mehrfamilienwohnhäusern. Die Wohnhäuser verfügen durch die jeweiligen Treppenräume über einen direkten Zugang zur Tiefgarage.
Die Einsatzkräfte fanden in der Tiefgarage mehrere brennende Fahrzeuge vor und begannen unverzüglich mit der Brandbekämpfung. Da sich der Brandrauch in die Treppenräume und durch offenstehende Fenster in mehrere Wohnungen ausbreitete, wurden die fünf Mehrfamilienhäuser geräumt. Die insgesamt 50 Bewohner wurden für die Dauer des Einsatzes in einem Bus der SWK betreut. Nach Abschluss der Lösch- und Lüftungsmaßnahmen konnten alle Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen. Es wurde niemand verletzt.
Im Einsatz waren beide Wachen der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren aus Gellep-Stratum und Uerdingen sowie der Rettungsdienst der Stadt Krefeld mit insgesamt 75 Einsatzkräften und 20 Fahrzeugen.
Während des Einsatzes wurden die beiden Wachen der Berufsfeuerwehr durch weitere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. Diese rückten um 23:30 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienwohnhaus auf der Burgstraße in Uerdingen aus. Dort hatte angebranntes Essen zur Verrauchung einer Wohnung und des angrenzenden Hausflurs geführt. Die Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst untersucht, konnte jedoch nach Abschluss der Lüftungsmaßnahmen in ihrer Wohnung verbleiben.
Im Einsatz waren die freiwilligen Kräfte aus Fischeln, Hüls und Oppum sowie der Rettungsdienst der Stadt Krefeld mit insgesamt 37 Einsatzkräften und 10 Fahrzeugen.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
16.07.2022 22:15Uhr
|
Wachbesetzung
KR-Dießem - Zur Feuerwache
|
|
Wachbesetzung |
|
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2022 um 22:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum
Einsatzbericht Am Samstag den 16.07.2022 wurde die Feuerwehr Krefeld um 22:00 Uhr zu einem Brand in einer Tiefgarage auf der Hafenstraße in Linn alarmiert.
Die Tiefgarage gehört zu einem Gebäudekomplex aus fünf Mehrfamilienwohnhäusern. Die Wohnhäuser verfügen durch die jeweiligen Treppenräume über einen direkten Zugang zur Tiefgarage.
Die Einsatzkräfte fanden in der Tiefgarage mehrere brennende Fahrzeuge vor und begannen unverzüglich mit der Brandbekämpfung. Da sich der Brandrauch in die Treppenräume und durch offenstehende Fenster in mehrere Wohnungen ausbreitete, wurden die fünf Mehrfamilienhäuser geräumt. Die insgesamt 50 Bewohner wurden für die Dauer des Einsatzes in einem Bus der SWK betreut. Nach Abschluss der Lösch- und Lüftungsmaßnahmen konnten alle Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen. Es wurde niemand verletzt.
Im Einsatz waren beide Wachen der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren aus Gellep-Stratum und Uerdingen sowie der Rettungsdienst der Stadt Krefeld mit insgesamt 75 Einsatzkräften und 20 Fahrzeugen.
Während des Einsatzes wurden die beiden Wachen der Berufsfeuerwehr durch weitere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. Diese rückten um 23:30 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienwohnhaus auf der Burgstraße in Uerdingen aus. Dort hatte angebranntes Essen zur Verrauchung einer Wohnung und des angrenzenden Hausflurs geführt. Die Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst untersucht, konnte jedoch nach Abschluss der Lüftungsmaßnahmen in ihrer Wohnung verbleiben.
Im Einsatz waren die freiwilligen Kräfte aus Fischeln, Hüls und Oppum sowie der Rettungsdienst der Stadt Krefeld mit insgesamt 37 Einsatzkräften und 10 Fahrzeugen.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
11.07.2022 17:38Uhr
|
Wachbesetzung
KR-Dießem - Zur Feuerwache
|
|
Wachbesetzung |
|
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2022 um 17:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 4 (FF) - Löschgruppe Traar
Einsatzbericht FW-KR: Einsatz der Krefelder Feuerwehr in einer Produktionsfirma für Düngemittel
Krefeld (ots)
Die Feuerwehr Krefeld wurde heute um 17:02 Uhr zu einer Produktionsfirma für Düngemittel im Krefelder Rheinhafen gerufen. Dort waren aus ungeklärter Ursache in einer Produktionshalle kurzzeitig Nitrose Gase freigesetzt worden. Davon waren insgesamt fünf Mitarbeiter unmittelbar betroffen. Alle fünf Mitarbeiter wurden von einem Notarzt vor Ort untersucht und auch vorsorglich in Krefelder Krankenhäuser transportiert. Die angerückten Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz und Chemikalienvollschutzanzügen vor und nahmen umfassende Messungen in der Halle vor. Dabei konnten bereits keine Schadstoffe mehr festgestellt werden. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr Krefeld mit insgesamt 30 Einsatzkräften und Spezialfahrzeugen. Außerdem war der Rettungsdienst der Stadt Krefeld mit vier Rettungswagen und zwei Notärzten vor Ort. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefährdung für die Bevölkerung und die Umwelt. Der Einsatz konnte gegen 18:30 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
10.07.2022 10:55Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Bockum - Tiergartenstraße
|
|
Gewerbebrand A2 |
|
|
|
|
Nr. 69
|
07.07.2022 22:00Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Süd - Ritterstraße
|
|
Wohnungsbrand |
|
|
|
|
Nr. 68
|
05.07.2022 20:41Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Oppum - Hauptstraße
|
|
Wohnungsbrand |
|
|
|
|
Juni |
Nr. 67
|
30.06.2022 18:40Uhr
|
Hilfeleistung
KR-Stadtgebiet
|
|
Sturmeinsatz |
Pressebericht
|
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2022 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 1 (BF) +++ Wache 2 (BF) +++ Wache 3 (FF) - Löschzug Hüls +++ Wache 4 (FF) - Löschgruppe Traar +++ Wache 5 (FF) - Löschgruppe Gellep-Stratum +++ Wache 7 (FF) - Löschzug Fischeln +++ Wache 9 (FF) - Löschzug Uerdingen +++ Rettungdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am gestrigen Abend überquerte ein Unwetter das Stadtgebiet. Dies bescherte allen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld zahlreiche Einsätze. Uns führte es zunächst zu einem Feuer auf dem Gelände der Deutschen Bahn. Eine Oberleitung wurde herunter gerissen und setzte die Böschung in Brand. An unzähligen weiteren Stellen mussten entwurzelte oder abgebrochene Bäume zersägt oder Keller leer gepumpt werden. Außerdem leiteten wir eine Reanimation in der Nähe des Hauptbahnhofes ein. Durch Zufall entdeckten wir auf der Anfahrt zu einer Einsatzstelle eine bewusstlose Person am Boden. Die Reanimation verlief erfolgreich.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
30.06.2022 18:32Uhr
|
Brandeinsatz
KR-DIEßEM - Dießemer Bruch
|
|
Brandmeldeanlage |
|
|
|
|
Nr. 65
|
25.06.2022 05:03Uhr
|
Wachbesetzung
KR-Dießem - Zur Feuerwache
|
|
Wachbesetzung |
|
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2022 um 05:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 4 (FF) - Löschgruppe Traar
Einsatzbericht FW-KR: Dachstuhlbrand im Reihenmittelhaus
Krefeld (ots)
Im Dachgeschoss eines Einfamilien-Reihenhauses kam es Samstagmorgen gegen 04:00 Uhr zu einem Dachstuhlbrand. Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich des mittleren Reihenhauses deutlich sichtbar. Glücklicherweise konnten sich die Bewohner selbstständig in Sicherheit bringen. Sofort konnte die Feuerwehr zwei Trupps zur Brandbekämpfung im Dachgeschoss einsetzen. Zur Kontrolle der Nachbargebäude wurden zwei weitere Trupps der Feuerwehr eingesetzt. Ferner musste ein weiteres Strahlrohr über die Feuerwehr-Drehleiter eingesetzt werden. Nur so konnte zügig die Dachhaut geöffnet und eine Brandausbreitung auf die Nachbargebäude verhindert werden. Insgesamt waren 58 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der freiwilligen Feuerwehr aus Hüls im Einsatz. Zur Sicherstellung des Grundschutzes wurden beide Wachen der Berufsfeuerwehr durch weitere Einheiten aus Oppum, Traar, Gellep-Stratum sowie Uerdingen besetzt.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
19.06.2022 22:01Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Dießem - Florastraße
|
|
Wohnungsbrand |
|
|
|
|
Nr. 63
|
15.06.2022 01:38Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Bockum - Violstraße
|
|
Brand sonstiger |
|
|
|
|
Nr. 62
|
13.06.2022 18:54Uhr
|
Brandeinsatz
KR-Oppum - Buschdonk
|
|
brennt Gasflasche |
|
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2022 um 18:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Krefeld Oppum +++ Wache 1 (BF)
Einsatzbericht FW-KR: Brennende Sauna in Kleingartenanlage
Krefeld (ots)
Am heutigen Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Brand in einer Kleingartenanlage im Stadtteil Oppum alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Sauna innerhalb einer Gartenparzelle brannte. Aufgrund der schlechten Erreichbarkeit der Einsatzstelle für die Großfahrzeuge der Feuerwehr entschied der Einsatzleiter den Löschangriff über ein rückwärtiges Nachbargrundstück durchzuführen. Durch die Ein-satzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oppum wurde das Feuer mit zwei Löschrohren durch zwei Trupps bekämpft und eine Gasflasche in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde niemand. Der Einsatz war nach etwa zweieinhalb Stunden beendet. Die Polizei Krefeld hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Krefeld Marc Meisloch Telefon: 02151-8213 1333 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! http://www.krefeld.de/feuerwehr
Details ansehen
|